In den vergangenen 25 Jahren sind mehr als 35.500 Menschen auf der Flucht nach und in Europa
ums Leben gekommen. Sie alle, die Namenslosen und die, deren Identität nachgewiesen werden
konnten, sollen dem Vergessen entrissen werden –denn hinter jeder Zahl steht ein Mensch.
Der Flüchtlingsrat Dinslaken widmet diesen Menschen in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St.
Vincentius Dinslaken am 23.11.2019, dem Tag vor Totensonntag, in der Vincentiuskirche einen
Gedenktag. Die Namen der Verstorbenen werden im Stundenrhythmus von 8.00-18Uhr gelesen.
Beteiligte Gruppen sind: Flüchtlingsrat Dinslaken, Amnesty International Gruppe Dinslaken,
Projekt für Geflüchtete Herz-Jesu, Gemeindeausschuss Herz-Jesu, Gemeindeausschuss Vincentius,
Pfarreirat Vincentius, Kirchenvorstand Vincentius. Jede dieser Gruppen gibt ihrer Stunde eigene
Impulse. Das Verlesen der Namen und der Namenlosen ist eingebettet in Stille, Meditation oder
meditativer Musik.
Rainer Höpken vom Kulturkreis Dinslaken macht mit einer eigens für diesen Anlass geschaffenen
Installation vor der Kirche auf die Aktion aufmerksam.
Die beteiligten Gruppen bitten die Bürger der Stadt Dinslaken: Gedenken auch Sie der zahlreichen
Toten mit einer stillen Minute inder Kirche.
Die Totenlesung findet ihren Abschluss mit einem themenbezogenen Gottesdienst um 18.30 Uhr.